Für wen ist Kammweben geeignet ?

Kammweben bietet eine tolle Möglichkeit, kreativ zu sein. Wer kreativ sein möchte, der findet hier eine schöne Gelegenheit, sich entfalten zu können.

Ein weiterer Punkt ist, dass man zum Kammweben keine teuren, speziellen Arbeitsgeräte braucht. Alles, was man braucht, kann man günstig basteln bzw. findet man im Haushalt.

Kammweben ist schon für Kinder im Grundschulalter (ab 8 Jahren) geeignet. Die Technik ist geradezu ein ideales Schulprojekt, z. B. vor den Ferien, wenn die Zensuren ohnehin feststehen oder für ein Schulfest mit entsprechenden Themenschwer-punkten wie
  • "Handarbeit"
  • "Textiles Werken gestern und heute"
  • "Dekoratives und Nützliches selbst gestalten und anfertigen"
  • "Webkunst"
  • "Bandweben"
  • "Mittelalter"
  • Mädchenprojekt "Gewebte Freundschaftsbänder"
um nur einige zu nennen.

Das  Kammweben ist faszinierend, und mit dieser Orientierungshilfe möchte ich Euch erklären, wie man einfache Muster weben kann, denn auch in dieser Technik lassen sich bereits wunderschöne Muster weben und natürlich entwerfen ! Noch mehr Gestaltungsmöglichkeiten bietet allerdings das Brettchenweben. Diese Technik ist jedoch nicht nur ein klein wenig komplizierter, sondern auch mitunter etwas "zeitfressender".