Ein Bundschuh wurde im wikingerzeitlichen
Ribe neben den zahlreichen Fragmenten von Wendeschuhen entdeckt. Ribe ist übrigens eine Stadt in Dänemark.
Ribe (dt.: Ripen) ist die älteste Stadt Dänemarks. Das gesamte Mittelalter hindurch bis in die frühe Neuzeit war Ribe der wichtigste dänische Hafen an der Nordsee. In der Nähe, etwa zwei Kilometer südlich von Ribe, befindet sich das Freilichtmuseum Ribe VikingeCenter, dort kann man ganzjährig ein naturgetreu nachgestelltes Dorf aus der dänischen Wikingerzeit erleben. Als weiteres interessantes Museum kann man das Museet Ribes Vikinger nennen.
Eine
Abbildung findet sich in Ribe Excavations V. Bundschuhe sind sehr einfach herzustellende Schuhe und treten bereits zur Bronzezeit auf.
Wie Bundschuhe selbst machen ?
Schnitte von Bundschuhen findet man im Internet mittlerweile zuhauf.
Diesen muß man nur auf seine Füße anpassen. Sowas geht am besten mit
einer Tageszeitung. Das angepasste Schnittmuster legt man nun auf das
Leder und malt entsprechend das Ganze einmal links und einmal rechts
auf. Anschliessend schneidet man die beiden Schuhe aus dem Leder aus.
Anschliessend mit einer Lochzange Löcher stanzen, Lederriemen
entsprechend durchziehen. Fertig ist der bequeme Bundschuh.
Wie man Leder pflegt, sollte jedem bekannt sein.